Vinzenzmurr Metzgerei - Germering Rezensionen
Montag ist gemischtes hackfleisch im Angebot... Um 14uhr sagen die es gibt keines mehr ?? also für so eine grosse Metzgerei und die Theke voller Fleisch ein no go! Aber in der kühl Theke abgepackt für teuer Geld natürlich verfügbar! Werde nun mal eine andere Filiale suchen. Danke für nichts! …
Mittagstisch eher mäßig, nicht sehr schmackhaft und oft auch nicht sehr ansehnlich angeboten. Beim Alaska Lachs wird jetzt die Beilage Remoulade auch noch in einem nur zu einem Viertel gefüllten Plastikbecher beigestellt. Sehr umständlich, Umwelt unfreundlich und auch nicht sehr dekorativ. Alles in allem ist die Metzgerei nebenan tausendmal besser, im Service und auch der Qualität. Antwort vom Inhaber vor 1 Tag Sehr geehrter Herr Zenger, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr konstruktives Feedback. Es ist uns wichtig, die Meinung unserer Kunden zu hören, um uns kontinuierlich zu verbessern. Wir haben die Remoulade oft direkt neben den Fisch gegeben, jedoch haben wir festgestellt, dass dies nicht allen Kunden entspricht. Daher bieten wir die Sauce nun häufig separat abgefüllt an. In der Regel verwenden wir Imbissverpackungen mit mehreren Kammern, um die Gerichte bestmöglich getrennt zu verpacken. Wir werden die Handhabung unserer Verpackung für das Fischgericht an unserem Imbiss überprüfen. Des Weiteren möchten wir betonen, dass wir seit Jahren bestrebt sind, Verpackungsmüll zu reduzieren. Vor einigen Jahren haben wir unsere "Umweltbox" eingeführt, eine nachhaltige und vielseitig einsetzbare Verpackungsoption, die spülmaschinenfest und wiederverwendbar ist. Diese umweltfreundliche Verpackungsoption nutzen wir nicht nur für unsere Imbissgerichte To-Go, wie es auch seit letztem Jahr vorgeschrieben ist, sondern auch für unsere Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte. Wir bieten die Umweltbox gegen ein Pfand von nur 50 Cent an. Gerne können Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei uns Ihre eigene Schüssel mitbringen, oder eine Umweltbox leihen. Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit den besten Grüßen, Ihr vinzenzmurr Team Sehr geehrter Inhaber des Vinzenzmurr Teams, der Plastikbecher hat nichts mit Ihrer erwähnten Mitnahme zu tun, sondern wird auch beim Verspeisen im Lokal mit auf den Teller, wie im Foto gezeigt, gestellt. Wirklich sehr sinnvolle und appetitliche Lösung: Ich muss nun den zu einem etwa viertel gefüllten Becher versuchen wieder auf den Teller zu entleeren, was natürlich auch nur teilweise gelingt und der Becher muss hinterher von Ihnen entsorgt werden. Wo also ist der sinnvolle Hintergrund für den Becher? Anscheinend haben sich Gäste beschwert, dass die Remoulade auf dem Fisch lag und Sie keine haben wollten. Aber das so zu lösen finde ich ziemlich Umwelt unfreundlich und unpraktisch. Geben Sie einfach wie jede andere Metzgerei auch die Remoulade direkt auf den Teller und zwar neben dem Fisch. Wenn notwendig können Sie gerne zur Schmankerlmetzgerei gegenüber schauen, die machen das auch so! Mit Abfallvermeidung hat dies nichts zu tun auch wenn Sie hier groß für Ihr Mitnahmegefäß Werbung machen, im Gegenteil. Selbst bei Mitnahme muss ich den Plastikbecher mitnehmen und Sie könnten hier eine sinnvollere Lösung anbieten. Und natürlich ist ein mehrfach zu verwendendes Gefäß für die Mitnahme unbedingt zu empfehlen. Ich bin aber immer zum Essen immer vor Ort bei Ihnen. Mit freundlichen Grüßen
Nachdem wir im Büro im Radio gehört haben, dass Steirisches Backhendlsalat aktiv beworben wird, bin ich gestern in die Filiale gefahren. Meine Kollegin und ich haben uns schon richtig darauf gefreut. Nachdem ich zwei Salate bestellt habe, hat die Dame die Augen verdreht und murmelte etwas wie " auch das noch...????" und teilte mir sehr deutlich mit, dass das sehr lange dauert wird, da sie erst Salat machen muss...Beide Herren hinter der Theke waren eher teilnahmslos. Nachdem hier sehr deutlich wurde, dass man ungerne verkaufen möchte, entschied ich mich woanders mein Geld auszugeben. Mich wird interessieren was das Unternehmen davon hält Geld für Radiowerbung auszugeben wobei das Personal nicht motiviert ist Umsatz zu generieren.